
Signalanalysator 20Hz-26,5GHz, Gerät mit Opt.: B71 = Analoge Basisband- eingänge DC bis 36MHz; K70 = Firmware allg. Vektorsignalanalysator; K90 = Firmware WLAN 802.11A TX Tests (EMV,Flachheit, Maske); K91 = Firmware WLAN 802.11A,B,G,J TX Tests
Der R&S FSQ ist die Lösung für Enwicklung und Produktion. Durch das sehr niedrige Phasenrauschen, die unübertroffen niedrige Rest‑EVM, den grossen Dynamikbereich und die überdurchschnittliche Genauigkeit ist der R&S FSQ die ideale Wahl als High-End-Messgerät für Anwendungen in der Entwicklung. Hier müssen Toleranzen und Grenzwerte oft besser als in den Standards sein.
Frequenzbereich von 20 Hz bis 3,6/8/26,5/40 GHz (Dieses Gerät hat 26,5 GHz)
28 MHz Demodulationsbandbreite, optional 120 MHz
Herausragende HF-Eigenschaften:
IP3 (TOI) typ. +25 dBm
1-dB-Kompressionspunkt: +13 dBm
84 dB ACLR/3GPP mit Rauschkorrektur
Eigenrauschen –173 dBm (1 Hz) mit Rauschkorrektur
Analyse von Signalen im analogen und digitalen Basisband
Zahlreiche Firmwareapplikationen zur Erweiterung der Signalanalysemöglichkeiten
16 Msample I/Q-Speicher, auf 705 Msample erweiterbar
Option FSQ-K70 = Firmware Allgemeinzweck Vektor Signalanalysator:
(Universelle Demodulation, Analyse und Dokumentation digitaler Radiosignale)
Für alle bedeutenden mobilen Radiokommunikationsstandards
Für alle üblichen digitalen Modulationsmodi
25,4 MHz Symbolrate ausdehnbar bis zu 81,6 Msymbols/s
28 MHz I/Q Demodulationsbandbreite ausdehnbar bis zu 120 MHz
Unterstützt analoge Basisbandeingänge
Statistische Bewertung von Modulationsparametern
Verstärkt Verzerrungsmessungen modulierter Signale
Option FSQ-K91 = WLAN Anwendungsfirmware:
(WLAN IEEE 802.11 a/b/g/j TX Anwendungsfirmware)
HF-Analyse oder analoge/digitale Basisbandanalyse (optional)
Demodulationsbandbreite von 40 MHz
Modulationsformate für IEEE 802.11a/g/j: BPSK, QPSK, 16QAM, 64QAM
Modulationsformate für IEEE 802.11b: DBPSK, DQPSK, CCK, kurze PLCP, lange PLCP
Sehr geringe Rest EVM von –44/–46 dB (0,7% bei 2,4 GHz)
€ 41.674 (net) $50.009 (US)