
MXA Signal Analyzer, Opt.: 513 = Frequenz- bereich: 10Hz-13,6GHz; P03 = Vorverstärker 3,6GHz
Frequenzbereich: 10 Hz bis 13,6 GHz, erweiterbar bis 110 GHz mit Agilent (jetzt Keysight) Mixern und bis zu 1,1 THz mit Mixern anderer Hersteller
25 MHz (Standard), 40, 85, 125 oder 160 MHz Analysebandbreite (optional)
Schnelle Wobbelfähigkeit (sweep) Standard auf neuen Geräten ausgestattet mit Option B40, DP2 oder MPB; schnelle Leistungsmessungen erhältlich als Option FP2
Echtzeit Spektrumanalysatorfähigkeiten mit 100% Wahrscheinlichkeit der Erfassung von Signaldauer in nur 3,57 µs
Leistung:
+/-0,23 dB absolute Amplitudengenauigkleit
-114 dBc/Hz Phasenrauschen bei 10 kHz Offset; +20 dBm TOI
-166 dBm Eigenrauschen (DANL) mit Vorverstärker und bis zu 10 dB weitere Verbesserung mit Rauschflurerweiterung (Option NFE)
-78 dB W-CDMA ACLR Dynamikbereich (mit Rauschkorrektur an)
Messanwendungen & Software:
Unterstützt >25 Messanwendungen, Abdeckung zellularer Kommunikation , Drahtlos-Konnektivität, Digital Video und Allgemeinzweck
Fortgeschrittene Analyse für mehr als 75 Signalformate, Software läuft innenseitig des MXA mit 89600 VSA Software
MATLAB Datenanalysesoftware für Allgemeinzweck-Datenanalyse, Visualisierung und Messautomation
Agilent (jetzt Keysight) PowerSuite Einknopf-Leistungsmessungen inkl. als Standard
Automation- und Kommunikationsschnitten:
LXI kompliant, SCPI und IVI-COM
USB 2.0, 1000Base-T LAN, GPIB
Fernprogrammierung-Sprach-Kompatibilität mit PSA, 8566/68 und 856x
üblichen X-Serien Anwenderschnittstellen / Open Windows Betriebssystem
€ 23.000 (net) $27.600 (US)