Instrumex

Produktsuche

Modelnummer

Auswahl

Tektronix - TDP1000

Hochspannung Differentialtastkopf 1GHz TekVPI-Schnittstelle. Gerät mit Kalibrierzertifikat vom 8. September 2022.

Der Tektronix TDP1000 ist ein Hochspannungsdifferentialtastkopf mit einer Bandbreite von 1 GHz und einer TekVPI-Schnittstelle für Tektronix Oszilloskope.

Er bietet hervorragende elektrische und mechanische Leistung, wählbare Bandbreitenbegrenzungsfilter und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.

Und wurde für Hochgeschwindigkeits-Signalerfassung mit einfacher Bedienung entwickelt.

Tastkopf Bandbreite: 1 GHz

Dämpfung: 5-fach, 50-fach

Anstiegszeit (nur Tastkopf): <= 350 ps

Differential Eingangskapazität: < 1 pF

Differential Eingangswiderstand: 1 MOhm

Differential Eingangsspannung: +/- 42 V (DC + Spitze AC)

> 18 dB CMRR (bei 250 MHz 50-fach Dämpfung)

Max. Eignangsspannung (zerstörungsfrei): +/- 100 V (DC Spitze AC)

Wählbare Bandbreitenbegrenzungsfilter: 100 Hz, 10 kHz, 1 MHz, voll

DC-Unterdrückung: 0,4 Hz (5-fach), 4 Hz (50-fach)

Gleichtaktunterdrückung:

> 55 dB bei 30 kHz

> 50 dB bei 1 MHz

> 18 dB bei 250 MH (50-fach Dämpfung)

Empfindlichkeit / Rauschpegel:

2 mV eff (5-fach Dämpfung)

1 mV eff (50-fach Dämpfung)

Verstärkungsgenauigkeit bei Gleichstrom (DC): +/- 2 %

Laufzeitverzögerung: 6,5 ns

Hervorragende elektrische und mechanische Leistung

Kleiner und kompakter Tastkopf zur Messung kleiner Schaltungselemente

Gerader PIN-Anschluss, rechteckiger Pin-Anschluss, verlötet, mit veränderlichem Abstand

Robustes Design für zuverlässigen Betrieb

Einfacher Zugriff zum Oszilloskopanzeigen-Tastkopfmenü für Einstellungssteuerung und Betriebsstatusinformationen

Stellt automatische Geräteskalierung und Auslesen der Oszilloskopanzeige zur Verfügung

Direkter Anschluss zum Oszilloskop mit TekVPI-Schnittstelle

Wählbare Bandbreitenbegrenzungsfilter

Anwendungen:

Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsschaltnetzteilen

Entwicklung von CAN/LIN-Bussen

Entwicklung von digitalen Hochgeschwindigkeitskomponenten

Entwicklung und Charakterisierung von Digitalkomponenten

Konstruktions- und Produkttests

Forschung und Entwicklung

€ 4.350 (net) $5.220 (US)

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen unbedingt ausgefüllt werden