
2-Kanal Mixed Domain Oszilloskop 350MHz 2,5GS/s, 10M, 350MHz Spektrumanalysator.
Das Tektronix MDO3032 ist ein Mixed-Domain-Oszilloskop der MDO3000-Serie.
Es ist ein hochintegriertes 6-in-1-Oszilloskop, das einen integrierten Spektrum- analysator, Arbiträr-Funktionsgenerator, Logikanalysator, Protokollanalysator sowie ein Digitalvoltmeter/Zähler umfasst (einige optional).
Das MDO3000 ist vollständig anpassbar und voll aktualisierbar.
Funktionen:
Hochgeschwindigkeitserfassung mit FastAcq, ermöglicht schnelles Auffinden flüchtiger Signalanomalien
Wave Inspector-Bedienelemente für einfache Navigation und automatische Suche nach Signalbesonderheiten
33 automatische Messungen und Signalhistogramme für einfachere Signalanalyse
TekVPI-Tastkopfschnittstelle zur direkten Unterstützung von Aktivtastköpfen, Differenztastköpfen und Stromtastköpfen für automatische Skalierung und Einheiten
9 Zoll (229 mm) WVGA-Widescreen-Farbdisplay
Kleine Stellfläche, geringes Gewicht – nur 147 mm tief und 4,2 kg schwer
Oszilloskop:
Anzahl der analogen Kanäle: 2
Bandbreite: 350 MHz, aufrüstbare Bandbreite: bis zu 1 GHz
Abtastrate: 2,5 GS/s
Speichertiefe auf allen Kanälen : 10 M
Max. Signalerfassungsrate: >280.000 wfm/s
Passive Standard-Spannungstastköpfe mit einer kapazitiven Last von 3,9 pF und einer analogen Bandbreite von 1 GHz, 500 MHz oder 250 MHz
Spektrumanalysator:
Frequenzbereich: 9 kHz - 350 MHz (optional bis 3 GHz aufrüstbar)
Arbiträr-Funktionsgenerator (optional):
13 vordefinierte Signaltypen
50 MHz Signalgenerierung
128.000 Punkte Speichertiefe (Arbiträrgenerator)
250 MS/s Abtastrate (Arbiträrgenerator)
Logikanalysator (optional):
16 Digitalkanäle
10 M Speichertiefe auf allen Kanälen
121,2 ps Zeitauflösung
Protokollanalysator (optional):
Unterstützung für serielle Busse wie I2C, SPI, RS-232/422/485/UART, USB 2.0, CAN, LIN, FlexRay, MIL-STD-1553 und Audiostandards
Digitalvoltmeter:
4-stellige ACeff-, DC- sowie AC+DCeff-Spannungsmessungen
5-stellige Frequenzmessungen
Spektralanalyse:
Spezielle Bedienelemente auf der Vorderseite für häufig durchzuführende Aufgaben
Automatisierte Peak-Marker zur Kennzeichnung der Frequenz und Amplitude spektraler Peaks (Spitzen)
Manuelle Marker für Non-Peak-Messungen
Kurventypen: Normal, Mittelwert, Max-Hold und Min-Hold
Spektrogrammanzeige für vereinfachtes Erkennen und Analysieren von sich langsam verändernden HF-Phänomenen
Automatischen Messungen: Kanalleistung, Nachbarkanalleistung (ACPR) und Belegte Bandbreite (OBW)
Arbiträr-Funktionsgenerator:
Generieren vordefinierter Signale zur schnellen Simulation von fehlenden Geräten in einem Design
Erfassen von Signalen analoger oder digitaler Eingänge, Übertragung an den Arbiträrspeicher „Bearbeiten“ und Replizieren aus dem AFG
Hinzufügen von Rauschen zu Signalen zur einfachen Durchführung von Grenzwertprüfungen
Mixed-Signal-Design und -Analyse:
Automatische Triggerung, Dekodierung und Suche bei parallelen Bussen
Setup/Hold-Triggerung über mehrere Kanäle
Hochgeschwindigkeitserfassung mit MagniVu ermöglicht hohe Zeitauflösung von 121,2 ps bei digitalen Kanälen
Protokollanalyse:
Triggerung, Dekodierung und automatische Suche von Paketinhalten bei den gängigsten Standards für serielle Busse in "Embedded Designs"
Exportprotokolldekodierungstabellen für die Verwendung bei der Dokumentierung von Ergebnissen
Digitalvoltmeter und Frequenzzähler:
Schnelle Prüfung von Spannungs- oder Frequenzmessungen auf einen Blick
Grafikanzeige mit Informationen zur Stabilität der Messungen
Voll aktualisierbar:
Hinzufügbare Funktionen, die Bandbreite oder den Spektrumanalysator-Frequenzbereich erhöhen
Optionale anwendungsspezifische Lösungen:
Leistungsanalyse
Grenzwert- und Maskentests
€ 4.500 (net) $5.400 (US)